Wasserinteressentengemeinschaft Glashütte

Wasserinteressentengemeinschaft Glashütte22

Die Wasserinteressentengemeinschaft Glashütte wurde im Jahr 1907 gegründet und ist seit 1970 als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GBR) eingetragen. Im Jahr 1979 wurde ein Vertrag mit dem Landesverband Lippe und dem Forstamt Schieder zur Nutzung der Quellen abgeschlossen. Bereits 1978 wurde der Einbau von Wasserzählern vorgeschlagen, der ab 1980 in allen Haushalten umgesetzt wurde.

Im Jahr 1982 wurde den Interessenten eine neue Satzung auf der Jahreshauptversammlung mitgeteilt, während 1983 eine neue Gebührenordnung in Kraft trat. Zum 80-jährigen Bestehen fand im Jahr 1987 ein Fest statt. 1996 wurde eine UV-Anlage zur Desinfektion des Wassers gebaut und fertiggestellt. Zum 90-jährigen Bestehen fand im Jahr 1997 ein weiteres Fest statt.

Das 100-jährige Jubiläum wurde im Jahr 2007 gefeiert, wobei alle Bürger von Glashütte eingeladen waren. Die Wasserinteressentengemeinschaft Glashütte hat im Laufe ihrer Geschichte wichtige Meilensteine erreicht und sich kontinuierlich weiterentwickelt, um eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Wasserversorgung für die Gemeinde zu gewährleisten.