Wasserinteressentengemeinschaft Glashütte

Wasserinteressentengemeinschaft Glashütte22
Maßnahmeplan

Nach § 30 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom Juni 2023 sind die Unternehmen oder sonstigen Inhaber einer Wasserversorgungsanlage verpflichtet, Maßnahmepläne zu erstellen und ein Programm für die betriebliche Kontrolle der Maßnahmen zur Risikobeherrschung aufzustellen und durchzuführen.(in Arbeit)

 

I. Allgemeines und Zuständigkeiten Vorbemerkung:

Die Wasserinteressentengemeinschaft Glashütte versorgt ausschließlich das Gemeindegebiet von Glashütte mit Wasser.

Name des Wasserversorgungsunternehmens:
WIG Glashütte
Waldweg 3
32816 Schieder-Schwalenberg

Tel.-Nr.: 05282/8165

e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vorsitzender
Ralf Wiehemeier
Waldweg 3
32816 Schieder-Schwalenberg

Tel.-Nr.: 05282/8165
Handy: 015773081411

 

II. Laboratorien, die mit den Wasseruntersuchungen beauftragt sind:

Name: Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen Lippe

Westerfeldstraße 1
32758 Detmold

Tel.-Nr.: +49 5231/911-9

 

III. Darstellung der Versorgung

Die WIG Glashütte versorgt zur Zeit 250 Menschen in Glashütte mit Trinkwasser. Der jährliche Verbrauch liegt bei ca. 10000 Kubikmeter. Bevor das Wasser den ersten Verbraucher erreicht, passiert es eine UV- Desinfektionsanlage.

 

IV. Karte des Versorgungsgebietes mit Betriebsanlagen, sowie verwendete Aufbereitungsanlagen

 

V. Festlegung der Zuständigkeiten für die Übermittlung von Anzeigen

 

Geschäftsführer

Ralf Wiehemeier
Waldweg 3
32816 Schieder-Schwalenberg

Tel.-Nr.: 05282/8165
Handy: 015773081411

Kassierer

Andreas Blome
Bergstraße 23
32816 Schieder-Schwalenberg

Tel.-Nr.: 05282/8075

Schriftführer

Ralf Kaufeld
Bergstraße 36
32816 Schieder-Schwalenberg

Tel.-Nr.: 05282/8875

 

VI. Maßnahmen zur Information der Bevölkerung

  • Flächendeckend mit Flugblättern an jeden Haushalt
  • Lautsprecherdurchsagen
  • Bekanntmachung in der Tageszeitung (Lippische Landeszeitung) 
  • Zusätzlich wird zukünftig eine Möglichkeit geschaffen, Informationen per Whats App, SMS oder Email zu erhalten

 

VI. Betriebliche Sofortmaßnahmen

Maßnahmen zur Wiederherstellung der einwandfreien Qualität ergreifen, um spätestens innerhalb 30 Tagen den Werten wieder zu entsprechen, betroffene Verbraucher in Kenntnis setzen und auf etwaige Vorsichtsmaßnahmen (Nutzungsbeschränkungen oder bestimmte Behandlungsverfahren wie z.B. Kochen beiSiedetemperatur, zumindest drei Minuten) hinweisen die zuständige Behörde (Gesundheitsamt Kreis Lippe Felix-Fechenbachstraße 5) zu informieren und ihr alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu Stellen.

 

VII. Hinweise zur Notversorgung

Die Maßnahmen reichen von der Leitungs- und Behälterreinigung bis zum vorübergehenden Einbau einer Desinfektionsanlage. Ersatzversorgung wird lt. Plan von der Stadt Schieder-Schwalenberg, über vorher desinfizierte Leitung, Feuerwehrschläuche oder geeignete Tankwagen, durchgeführt.  Mitglieder der WIG Glashütte zum Wassersparen auffordern (Gartenbewässerung und Autowaschen verbieten).

 

VIIII. Erreichbarkeit von Hilfsorganisationen

Feuerwehr Stadt Schieder-Schwalenberg, Leiter der Feuerwehr:

Mike Mundhenke
Domäne 3
32816 Schieder-Schwalenberg

Telefon: 05282 / 601-0